Wenn Sie jeweils ca. 1 Woche vor einer Veranstaltung per eMail daran erinnert oder auch über kurzfristige Änderungen informiert werden möchten, teilen Sie uns bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ihre eMail-Adresse mit. 

Klicken Sie unten auf die blau markierten Namen, um eine kurze Inhaltsangabe des Vortrags zu sehen (Flyertexte)

Der Eintritt beträgt 7 € , ermäßigt 5 €,  
(für Mitglieder, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)

Unser neues Programm 2023/24 ist in Arbeit.  Aufgrund der bisherigen Zusagen können Sie sich schon auf folgende Matineen freuen, wobei allerdings die Themenformulierung noch nicht abgeschlossen ist:

- 8. Oktober 2023Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer: Das Ende der Naivität - Wie China den Westen herausfordert. 

- 29. Oktober 2023Prof. Dr. Katajun Amirpur: Reform-Islam -  Der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte

Das Politische Gebet am 15. November 2023 wird unser letztes sein:
Die Freiheit im Rückwärtsgang - Weltweit sind Feiheit und Demokratie auf dem Rückzug

- 19. November 2023: Albrecht Bähr, Pfarrer: Die Rolle der kirchlichen Wohlfahrtsorganisationen heute

- 10. Dezember 2023: Herrmann Lex, Prof. Dr. Rolf Linn:
Wirtschaft neu denken - Eine ethische Wirtschaft ist möglich (Gemeinwohl-Ökonomie)

- 14. Januar 2024: Clemens Grünebach, Priester:
Kirchenwechsel statt Kirchenreform - Mein Weg aus der römisch-katholischen in die altkatholische Kirche

- 4. Febrauar 2024: Dr. Holger Pyka, Pfarrer: Religion und Humor -  Gedankliche und zeichnerische Skizzen 

- 10. März 2024: Jonas Wipfler
Entwicklung oder Migration? Entwicklung und Migration! - Die Wanderungsbewegungen zwischen Afrika und Europa der letzten 20 Jahre